Eine Sonografie ist ein nicht-invasives, schonendes Schallwellenverfahren das innere Organe in hoher Auflösung präzise abbilden kann. Der Schallkopf sendet Ultraschallwellen aus, die von unterschiedlichen Gewebebestrukturen je nach Dichte unterschiedlich reflektiert werden.
Farbdoppler-Sonografie und farbkodierte Duplexsonografie werden zur Bestimmung der Durchblutung, und der Blutflussgeschwindigkeit in den Gefäßen eingesetzt.