FOLGENDE ORGANE KÖNNEN DARGESTELLT WERDEN:
- BAUCHSPEICHELDRÜSE
- LEBER
- GALLENBLASE UND GALLENWEGE
- NIEREN UND NEBENNIEREN
- MILZ
- HARNBLASE
- DARM
- MAGEN
- SCHILDDRÜSE
- LYMPHKNOTEN
- BLUTGEFÄSS
Ablauf einer Ulltraschalluntersuchung:
Die Untersuchung wird in Rückenlage durchgeführt. Da Leber und Milz teilweise von den Rippen verdeckt sind, wird der Patient aufgefordert, tief einzuatmen und die Luft ein wenig anzuhalten, so dass die Organe durch das Zwerchfell nach unten geschoben und besser eingesehen werden können. Die Nieren lassen sich oftmals leichter in Seitenlage begutachten.
Es kann vorkommen, dass die Untersuchungsbedingungen durch Darmgase oder Bauchdeckenfettgewebe eingeschränkt sein können. Bei verminderter Sicht oder auffälligen Befunden ist es möglich, dass eine weiterführende Untersuchung z.B. eine Computertomographie oder eine Kernspintomographie empfohlen werden.
Die Untersuchungsdauer beträgt durchschnittlich 15 min.
Bitte vermeiden Sie die Aufnahme großer Nahrungsmengen oder Kohlensäurehaltiger Getränke bis 4 Stunden vor der Untersuchung.